Hochschul-Blog
Hier findest du alle Neuigkeiten und wichtige Meldungen von den deutschen Hochschulen sowie allgemeine Bildungsnews.
TUM-Entwicklerteam stellt effizientes Elektroauto vor
Am 18. Juni 2014 stellt ein Entwicklerteam der Technischen Universität München (TUM) auf dem Rollfeld des ehemaligen Flughafens Neubiberg den Prototyp seines E-Mobility-Projekts Visio.M vor. Ziel des Forschungsprojektes ist es, ein effizientes und dadurch kostengünstiges Elektroauto umzusetzen. Um dies zu erreichen, stellten die Entwickler vor allem Punkte wie das Gewicht, die Aerodynamik, den Antrieb und die Klimatisierung des Fahrzeugs in den Fokus ihrer Planungen. Doch neben der Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz des Autos, legten...
mehrWeniger NC-Fächer: TU Berlin will mehr Studenten anlocken
Die TU Berlin möchte mehr Studienanfängern die Möglichkeit geben, an der Universität zu studieren und schafft daher in einigen Fächern den NC ab. Dieser galt bisher als Richtlinie und Voraussetzung, um bestimmte Fächer studieren zu können. Fällt der Numerus Clausus nun weg, darf sich jeder, der eine Hochschulzugangsberechtigung besitzt, einschreiben. Neuer Präsident, neue Konzepte Der neue Präsident der Technischen Universität Berlin Christian Thomsen hatte schon vor seinem Amtsantritt angekündigt, den NC in einigen Studienfächern...
mehrStudium vs. Ausbildung: Der beste Weg zum Ergotherapeuten
Ein Ergotherapeut begleitet und unterstützt Menschen, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind. Ziel seiner Therapie ist es, die Lebensqualität dieser Menschen zu verbessern. Sie sollen damit befähigt werden, am gesellschaftlichen Leben aktiv teilhaben zu können. Um diesen interessanten Beruf ausüben zu dürfen, muss man eine Berufserlaubnis beantragen – Grundlage für diesen Antrag bildet der erfolgreiche Abschluss zum Ergotherapeuten. Diesen Abschluss kann man auf zwei Wegen erreichen: Entweder studiert man und erlangt...
mehrHandytarife für Azubis und Studenten: Prepaid perfekt geeignet
Einen günstigen Handyvertrag wünscht sich jeder – aber besonders Handytarife für Azubis und Studenten sollten dieses Kriterium erfüllen. Denn junge Menschen, die noch in der Ausbildung sind, verfügen meist über ein sehr begrenztes Einkommen. Darüber hinaus soll aber ein solcher Tarif auch verhindern, dass es zu einer Verschuldung kommen kann. In Zeiten immer preiswerterer Tarife und Allnet-Flatrates sind Schulden durch einen Handyvertrag zwar selten geworden, trotzdem besteht noch eine gewisse Gefahr. Vorsicht bei der...
mehrStudium generale: Inhalte & Funktion der Lehrveranstaltungen
Neben den Studiengängen, bei denen am Ende ein akademischer Abschluss erworben wird, bieten viele Universitäten zusätzlich ein Studium generale an. In diesen Lehrveranstaltungen und Vorlesungen werden übergreifende wissenschaftliche Themen behandelt. Dabei befassen sich die Studenten mit Fachbereichen, die nicht ihr Hauptfach betreffen. Grundgedanke des Studium generale ist eine umfassende Allgemeinbildung zu vermitteln. An den meisten Hochschulen sind diese Veranstaltungen öffentlich. Studium generale für Studenten Das Angebot der...
mehrHochschulzukunftsgesetz in NRW: Unis bangen um Autonomie
Die Hochschulen in NRW sind bis über die Landesgrenzen hinaus dafür bekannt und geachtet, dass sie die konsequente Umsetzung der Hochschulautonomie durchgesetzt haben. So wird ihnen anerkannt, dass sie im Bereich Organisationsautonomie mit Ländern wie Großbritannien, Holland oder Skandinavien auf dem gleichen Entwicklungsniveau sind. Doch Stimmen aus der Politik wurden laut, welche kritisierten, dass der Autonomiegedanke auf halber Strecke stehen geblieben ist. Die Entwicklung vollzog sich, ohne dem Verantwortungsgedanken gerecht zu...
mehrEssen als Student: Die besten Mensen Deutschlands
Um zwischen den Vorlesungen eine warme Mahlzeit zu günstigen Preisen einzunehmen, gehen viele Studenten in Deutschland in der Mittagszeit in die Mensa. Bis zu 12.000 Essen werden täglich pro Mensa ausgegeben. Doch die Unterschiede in Angebot, Service und Geschmack sind groß. Die besten Mensen sind in ganz Deutschland verteilt. Rostock ist Sieger 2012 Bereits zum 2. Mal wurde die Mensa Süd in Rostock zur besten Mensa Deutschlands gekürt. Das Studentenmagazin UNICUM befragt seit 2001 jährlich seine Leser und lässt sie über die beste...
mehrRanking präsentiert die besten Hochschulen für Firmengründer
Erstmalig ist in diesem Jahr der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie initiierte Gründungsradar erschienen. Dieser wird jährlich aktualisiert und dieses Jahr in Zusammenarbeit des Stifterverbandes mit dem Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. im Rahmen der Gründerwoche in Berlin vorgestellt. Realitätsnähe im Fokus Das Hauptanliegen dieser neuen Studie ist eine detaillierte Dokumentation, welche der deutschen Hochschulen über eine dynamische und realitätsnahe Gründungskultur verfügen. Gleichfalls soll diese Analyse...
mehrSteinmeier darf Doktortitel der Uni Gießen behalten
Die Plagiatsvorwürfe gegen SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier wurden zurückgewiesen. Die Universität Gießen hat entschieden, dass der frühere Außenminister seinen Doktortitel behalten darf. Steinmeier konnten weder ein absichtlicher Täuschungsversuch noch wissenschaftliches Fehlverhalten nachgewiesen werden. Freispruch für Steinmeier Der Präsident der Universität Gießen, Joybrato Mukherjee, der Vorsitzende der Ständigen Kommission zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis, Wolf-Dietrich Walker und der Vorsitzende des...
mehrBerufsfachschulen als Alternative zum Studium
Trotz gutem Abitur bekommt längst nicht jeder den gewünschten Studienplatz und muss sich deshalb mit Wartesemestern arrangieren oder eine alternative Möglichkeit der Ausbildung in Betracht ziehen. Besonders im Bereich Medizin und Sozialwesen lohnt deshalb ein Blick auf die Angebote von Berufsfachschulen, die den Traumberuf auch auf dem Zweitweg in greifbare Nähe rücken lassen. Berufsfachschule als Ausbildungsplatz Berufsfachschulen bieten eine Abwechslung zu den üblichen Universitäten. Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitschule,...
mehr